Was sind die Symptome einer Meningitis bei Erwachsenen?
Meningitis ist eine schwere Erkrankung, die meist durch eine Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektion verursacht wird. Die Symptome einer Meningitis bei Erwachsenen können je nach Ursache variieren, eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind jedoch von entscheidender Bedeutung. Hier sehen Sie die Symptome einer Meningitis bei Erwachsenen genauer.
1. Häufige Symptome

Typische Symptome einer Meningitis bei Erwachsenen sind:
| Symptome | Beschreibung |
|---|---|
| Kopfschmerzen | Starke und anhaltende Kopfschmerzen, oft begleitet von Nackensteifheit |
| Fieber | Hohes Fieber, die Körpertemperatur kann 38 °C überschreiten |
| steifer Nacken | Die Nackenmuskulatur ist angespannt und die Schmerzen verstärken sich, wenn Sie den Kopf senken |
| Übelkeit und Erbrechen | Übelkeit und Erbrechen begleitend zu Kopfschmerzen |
| Photophobie | Lichtempfindlichkeit, Schwierigkeiten beim Öffnen der Augen |
| Verwirrung | Veränderungen des Geisteszustands, wie Schläfrigkeit oder Koma |
2. Unterschiede in den Symptomen verschiedener Arten von Meningitis
Meningitis kann als virale, bakterielle oder pilzbedingte Meningitis mit leicht unterschiedlichen Symptomen klassifiziert werden:
| Typ | Symptommerkmale |
|---|---|
| virale Meningitis | Die Symptome sind mild und umfassen normalerweise Kopfschmerzen, Fieber und Nackensteifheit und können von einem Ausschlag begleitet sein |
| bakterielle Meningitis | Die Symptome sind schwerwiegend und schreiten schnell voran. Sie können hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, Verwirrtheit und Krampfanfälle umfassen |
| Pilzmeningitis | Die Symptome entwickeln sich langsam und können chronische Kopfschmerzen, leichtes Fieber und Persönlichkeitsveränderungen umfassen |
3. Weitere mögliche Begleitsymptome
Zusätzlich zu den oben aufgeführten typischen Symptomen kann eine Meningitis bei Erwachsenen mit folgenden Symptomen einhergehen:
| Symptome | Beschreibung |
|---|---|
| Ausschlag | Vor allem bei einer bakteriellen Meningitis kann es zu purpurroten Flecken kommen |
| epileptischer Anfall | Plötzliche Krämpfe oder Bewusstlosigkeit |
| Hörverlust | Bei einigen Patienten kann es zu Hörverlust oder Tinnitus kommen |
| Schwäche der Gliedmaßen | Schwäche oder verminderte Koordination in den Gliedmaßen |
4. Wann ist eine ärztliche Behandlung erforderlich?
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:
1. Starke Kopfschmerzen mit steifem Nacken
2. Hohes Fieber über 39 °C
3. Verwirrung oder Koma
4. Epileptische Anfälle
5. Es erscheint ein violett-roter Ausschlag
5. Vorbeugende Maßnahmen
Zu den Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Meningitis gehören:
1. Lassen Sie sich impfen (zum Beispiel gegen Meningokokken)
2. Behalten Sie gute persönliche Hygienegewohnheiten bei
3. Vermeiden Sie engen Kontakt mit infizierten Personen
4. Stärken Sie die Immunität und pflegen Sie einen gesunden Lebensstil
Meningitis ist eine Krankheit, die dringend behandelt werden muss. Daher ist es wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn bei Ihnen oder einer Ihnen nahestehenden Person eines der oben genannten Symptome auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details